Domain spiele-selber-bauen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kalkputz:


  • Baumit Kalkputz Klima Speed - 25kg Sack
    Baumit Kalkputz Klima Speed - 25kg Sack

    Reinmineralischer, geschmeidiger, maschinengängiger, gut filzbarer Kalkputz Gleicht durch seine beschleunigte Erhärtung ungleichmäßig saugende Untergründe und unterschiedliche Putzdicken aus Auch auf nicht bzw. schlecht saugenden Untergründen wird eine baldige Erhärtung erreicht Abhängig von den Temperaturbedingungen ist bereits nach ca. 1 – 2 Stunden eine Endbearbeitung möglich Gutes Wasserrückhaltevermögen und gute Untergrundhaftung Aufgrund der erhöhten Festigkeit eignet sich dieser Kalkputz auch für mechanisch stärker beanspruchte Bereiche Anwendung: Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.„ Durch seine gesteuert beschleunigte Abbindung besonders geeignet für Bereiche, in denen eine schnelle Arbeitsabfolge notwendig ist. „ Reduziert den Einfluss von unterschiedlich saugenden Putzgründen, variierenden Putzdicken bzw. ungünstigen Temperaturbedingungen. „ Empfiehlt sich für Bereiche, bei denen die positiven Eigenschaften eines Luftkalkputzes mit einer höheren Putzfestigkeit kombiniert werden sollen. „ Kalkputz KlimaSpeed kann mit allen handelsüblichen Anstrichen, Beschichtungen und Plattenbelägen versehen werden, deshalb auch speziell für Bäder und WCs geeignet. „ Unterputz zur Aufnahme von allen mineralischen Edelputzen und pastösen Putzen von Baumit sowie als Unterputz für Fliesenbeläge bis zu einem Flächengewicht von 25 kg/m2 (inklusive Fliesenkleber) geeignet. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 9.82 € | Versand*: 7.99 €
  • Baumit Kalkputz Klima Leicht - 25kg Sack
    Baumit Kalkputz Klima Leicht - 25kg Sack

    Reinmineralischer, geschmeidiger, maschinengängiger, gut filzbarer Kalkputz Höhere Ergiebigkeit durch mineralische Leichtzuschlagstoffe Gutes Wasserrückhaltevermögen und gute Untergrundhaftung Durch den verringerten E-Modul (hohe Elastizität) und das reduzierte Schwindverhalten bietet er hohe Sicherheit vor Rissbildung Anwendung: Putzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.„ Idealer Fliesenuntergrund, deshalb speziell auch für Bäder und WCs (inklusive Fliesenkleber) geeignet. „Zum Verputzen von vorzugsweise hochwärmedämmendem Mauerwerk aller Art, raugeschaltem Beton usw. „ Insbesondere geeignet für wärmedämmendes Mauerwerk, wie porosierte Ziegel und Porenbeton.„ Unterputz zur Aufnahme von allen mineralischen Edelputzen und pastösen Putzen von Baumit sowie als Unterputz für Fliesenbeläge bis zu einem Flächengewicht von 25 kg/m2. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 8.21 € | Versand*: 7.99 €
  • AKURIT KIP Kalkputz - 30 kg Sack
    AKURIT KIP Kalkputz - 30 kg Sack

    Produkteigenschaften Kalkputz für den Innenbereich als Unterputz sowie als ein- oder zweilagiger Filzputz im Neubau oder Renovier- und Sanierbereich für innen für Allergiker geeignet, zertifiziert durch TÜV Nord ansprechendes Filzbild mit mineralischen Leichtzuschlägen Farbton: naturhell Körnung: 0 – 1 mm Verbrauch: ca. 12,5 kg/m2 pro 10 mm Putzdicke Container mit angebauter Maschinentechnik auf Wunsch lieferbar Anwendungsbereiche als Unterputz sowie als ein- oder zweilagiger Filzputz im Neubau oder Renovier- und Sanierbereich Innenputz für ein gesundes und ausgewogenes Raumklima für innen Technische Informationen Technische Spezifikation: EN 998-1 Produkttyp: Normalputzmörtel GP Kategorie: CS II Druckfestigkeit: 1,5 - 5 N/mm2 Festmörtelrohdichte: ca. 1,4 kg/dm3 E-Modul (dynamisch): ca. 2500 N/mm2 Kapillare Wasseraufnahme: Wc 0 Wasserdampfdurchlässigkeit μ: 7,5 (Messwert) Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,45 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 12.58 € | Versand*: 7.99 €
  • Baumit Kalkputz Klima Glätt W - 20kg Sack
    Baumit Kalkputz Klima Glätt W - 20kg Sack

    Der Baumit Kalkputz KlimaGlätt W ist ein Universeller, kalkgebundener, diffusionsoffener Glättspachtel zur Erzielung von glatten und glattgeschliffenen Strukturen im Innenbereich. Nur für die manuelle Verarbeitung. Normalputzmörtel GP und CS I nach DIN EN 998-1. Verbrauch: ca. 1 kg/m2/mm Ergiebigkeit: ca. 20 l/Sack Eigenschaften: Besitzt als Glättspachtel für den Innenbereich alle positiven Eigenschaften hinsichtlich baubiologischer und bauphysikalischer Anforderungen Anwendung: Kalkglätte für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände Wohngesunde weiße Kalkglätte mit hydraulischen Zusätzen zum Abglätten von kalk- und zementgebundenen ebenen Unterputzen oder raugeschaltem Beton Geeignet für den Einsatz im baubiologisch orientierten Bereich oder zur Sanierung historischer Bauwerke Nur für Innenräume geeignet Der Einsatz im häuslichen Feuchtbereich, wie Küchen und Bädern, ist jederzeit möglich Kalkputz KlimaGlätt W wird auch als Glättputz auf mit AS 2 in 1 Putz versehenen CalciumsilikatPlatten im AS AntiSchimmelsystem verwendet Nicht auf gipsgebundenen Untergründen, in ausgesprochenen Nassräumen oder auf Flächen anwenden, die verfliest werden sollen. Schleifbar Für die historische Sanierung geeignet Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 18.55 € | Versand*: 7.99 €
  • Wann Kalkputz filzen?

    Kalkputz sollte gefilzt werden, sobald er ausreichend abgebunden ist, aber noch nicht komplett durchgetrocknet ist. Dies liegt in der Regel etwa 1-2 Stunden nach dem Auftragen des Putzes. Das Filzen hilft dabei, die Oberfläche zu glätten und eventuelle Unebenheiten auszugleichen. Es ist wichtig, den Kalkputz nicht zu früh oder zu spät zu filzen, da dies zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann. Es ist ratsam, vor dem Filzen die genauen Anweisungen des Herstellers zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Ist Kalkputz mineralisch?

    Ist Kalkputz mineralisch? Ja, Kalkputz ist ein mineralischer Putz, der hauptsächlich aus Kalkhydrat besteht. Dieser wird durch das Löschen von gebranntem Kalk hergestellt und ist daher ein natürlicher Baustoff. Kalkputz zeichnet sich durch seine diffusionsoffene Struktur aus, die Feuchtigkeit regulieren kann und ein gesundes Raumklima schafft. Zudem besitzt Kalkputz antibakterielle Eigenschaften und ist daher besonders für Allergiker geeignet. Insgesamt ist Kalkputz eine nachhaltige und ökologische Alternative zu anderen Putzarten.

  • Welcher Putz auf Kalkputz?

    Welcher Putz auf Kalkputz? Kalkputz ist ein mineralischer Putz, der aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften spezielle Anforderungen an den darauf aufgetragenen Putz stellt. Es empfiehlt sich daher, einen mineralischen Putz wie Kalkzementputz oder Kalkgipsputz auf Kalkputz aufzutragen, da diese gut mit dem Kalkputz reagieren und eine gute Haftung gewährleisten. Auf keinen Fall sollte ein gipsbasierter Putz auf Kalkputz aufgetragen werden, da dies zu Problemen mit der Haftung und der Haltbarkeit führen kann. Es ist daher wichtig, bei der Auswahl des Putzes auf Kalkputz darauf zu achten, dass dieser mineralisch ist und gut mit dem Kalkputz harmoniert.

  • Wie viel kostet Kalkputz?

    Kalkputz kann je nach Hersteller, Qualität und Menge variieren. Der Preis für Kalkputz liegt in der Regel zwischen 1,50€ und 5€ pro Kilogramm. Für größere Mengen kann der Preis pro Kilogramm jedoch günstiger sein. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um den besten Preis für Kalkputz zu erhalten. Zudem können auch zusätzliche Kosten für die Lieferung oder das Auftragen des Kalkputzes anfallen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kalkputz:


  • Nagyszalanczy, Sandor: Werkstatthilfen selber bauen
    Nagyszalanczy, Sandor: Werkstatthilfen selber bauen

    Werkstatthilfen selber bauen , Jeder Holzwerker, der das Anfängerstadium hinter sich hat, steht regelmäßig vor dem Problem, dass man neben all den schönen Werkzeugen und Maschinen auch noch Vorrichtungen braucht, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten oder ähnliches. Sei es, weil man damit Zeit spart, Genauigkeit oder Reproduzierbarkeit erreicht oder weil ein bestimmter Arbeitsgang anders gar nicht auszuführen wäre. Manchmal ist es auch nicht so eindeutig, was geführt und was gehalten werden muss: Werkstück oder Werkzeug? In dieser umfangreichen Darstellung wird das Problem systematisch, aber stets ganz praktisch angegangen. Es finden sich zum einen sehr viele Anwendungsbeispiele. Jeder Holzwerker wird hier auf zahlreiche Anregungen stoßen. Durch die Vielzahl der detailliert bebilderten Lösungen (über 850 Fotos und Zeichnungen!) ergibt sich aber auch ein Blick für eigene Lösungen. Zu vielen Problemen existieren grundlegende Lösungsansätze, die dann auf das individuelle Problem übertragen werden können. Genau dazu versetzt Sie dieses Buch in die Lage. , >

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)
    Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)

    Mittelalterliche Möbel selber bauen , Detaillierte Anweisungen mit Zeichnungen und Materiallisten zum Nachbau historische Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände. Der ambitionierte Mittelalter-Freund findet in diesem Buch Baupläne für 16 Originalstücke aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (z.B. Tisch, Bett, Truhe und vieles mehr). Jeder Fertigungsschritt wird genau beschrieben und dargestellt. Der Autor verzichtet weitegehend auf historische Fertigungsmethoden - zugunsten der Machbarkeit und damit ganz im Sinne des Selber-erleben-könnens, wie die DragonSys - Lebendiges Mittelalter-Reihe es versteht. Bei jedem der dargestellten Stücke handelt es sich um ein museales Original (Die Standorte sind im Anhang angegeben). Die Zeichnungen wurden von Lina Barz anhand der Originale angefertigt und vermitteln einen sehr guten Eindruck des fertigen neuen Möbelstücks, ohne, wie z.B. eine Fotografie es würde, alt zu wirken Zu jeder Beschreibung gehört zudem eine exakte, tabellarische Materialliste, die alle benötigten Teile enthält. Übersichtliche Planskizzen helfen bei der Herstellung des eigenen Traummöbels. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DragonSys#I#, Autoren: Diehl, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: Mit Abb., Fachschema: Mittelalter~Möbel - Mobiliar, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele~Möbeldesign~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: G & S Verlag, Verlag: G & S Verlag, Verlag: St„dler-Ley, Stefan, Länge: 266, Breite: 191, Höhe: 17, Gewicht: 483, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Rajasil KP OWA Kalkputz (fein ca. 1 mm) - 25 kg Sack
    Rajasil KP OWA Kalkputz (fein ca. 1 mm) - 25 kg Sack

    Rajasil KP Kalkputz fein ist ein diffusionsoffener Werktrockenmörtel GP, CS II, W 0, der in einer Putzdicke von 5 - 10 mm in einer Lage auf Kalkgrund- oder Oberputze aufgebracht wird. Kalkputz fein kann auch als Filzputz verarbeitet werden. Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, GP, CS II (PII), W 0 Kalk-Basis (hydraulischer Kalk) Ohne Wasserabweisung (OWA) Geeignet im Innen- und Außenbereich Nicht sockelgeeignet Putzdicke je Lage: grob bis 25 mm, mittel bis 15 mm, fein bis 10 mm Größtkorn: grob ca. 8 mm (nicht maschinengängig), mittel ca. 3,5 mm, fein ca. 1 mm Rajasil KP ist mit Haftzusatz HZ und / oder Flachsfasern FF in folgenden Kombinationen möglich: grob mittel fein KP OWA x x x KP OWA HZ x x KP OWA FF x x KP OWA HZ FF x KP WA x x x KP WA HZ x KP WA FF x x KP WA HZ FF x Farbtöne sind nach HECK Colour Sensation-Farbtonblock oder (bedingt) nach eingereichtem Muster möglich. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_KP_OWA_23511_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_KP_OWA_23511_SD)

    Preis: 9.94 € | Versand*: 7.99 €
  • Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
    Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien

    Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien , Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planerinnen und Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen wichtigen Fragen widmen sich internationale Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können. Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Bauteilen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte biologische Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur. , >

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Welchen Kalkputz für Innen?

    Welche Art von Kalkputz für den Innenbereich geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Optik, der Raumfeuchtigkeit und der Untergrundbeschaffenheit. Kalkputz kann grob oder fein sein und unterschiedliche Farbtöne aufweisen. Es ist wichtig, einen Kalkputz zu wählen, der für den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet ist, z.B. für Feuchträume oder stark beanspruchte Flächen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Kalkputz atmungsaktiv ist und ein gesundes Raumklima unterstützt. Es empfiehlt sich, vor der Auswahl eines Kalkputzes fachkundigen Rat einzuholen, um die bestmögliche Lösung für die individuellen Anforderungen zu finden.

  • Welcher Kalkputz für Keller?

    Welche Art von Kalkputz ist für den Keller am besten geeignet? Es gibt verschiedene Arten von Kalkputz, die je nach Anwendungsbereich und gewünschter Eigenschaft ausgewählt werden können. Beispielsweise kann ein Kalk-Zementputz für den Keller geeignet sein, da er eine höhere Festigkeit und Wasserbeständigkeit aufweist. Alternativ könnte auch ein reiner Kalkputz in Betracht gezogen werden, der eine gute Feuchtigkeitsregulierung bietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Kellers zu berücksichtigen, wie z.B. die vorhandene Feuchtigkeit, bevor man sich für einen Kalkputz entscheidet. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Lösung für den individuellen Fall zu finden.

  • Welcher Untergrund für Kalkputz?

    Welcher Untergrund eignet sich am besten für Kalkputz? Kalkputz kann auf verschiedenen Untergründen aufgetragen werden, darunter Ziegel, Beton, Kalksandstein und Lehm. Es ist wichtig, dass der Untergrund sauber, trocken, fest und frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen ist, damit der Kalkputz gut haften kann. Vor dem Auftragen des Kalkputzes sollte der Untergrund eventuell mit einer Haftgrundierung behandelt werden, um die Haftung zu verbessern. Es ist auch ratsam, den Untergrund vorab auf seine Eignung für Kalkputz zu prüfen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Was verursacht Risse auf Kalkputz?

    Risse auf Kalkputz können verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine zu hohe Feuchtigkeitsbelastung, die zu einer Ausdehnung des Putzes führt. Auch eine ungleichmäßige Trocknung oder eine zu dicke Auftragsschicht können Risse verursachen. Eine weitere mögliche Ursache ist eine unzureichende Haftung des Putzes auf dem Untergrund.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.